Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie mediaplyntix Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mediaplyntix, mit Sitz in der Schwachhauser Heerstraße 5, 28203 Bremen, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +4978429967578 oder per E-Mail an info@mediaplyntix.com erreichen.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Finanzielle Bildungsdaten zur Personalisierung unserer Lerninhalte
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte und verwenden diese ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzbildungs-Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzbildungs-Plattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses
Beantwortung von Kundenanfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Verbesserung unserer Website und Services Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach Erhebung
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Wir werden diese unverzüglich korrigieren und Sie über die Berichtigung informieren.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Algorithmen
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • Wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. Zahlungsabwicklung)
  • Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen

Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
  • Funktionale Cookies für erweiterte Website-Features
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Löschkriterien

  • Wegfall des Verarbeitungszwecks
  • Widerruf der Einwilligung (soweit keine andere Rechtsgrundlage greift)
  • Erfolgreicher Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Unrechtmäßige Verarbeitung der Daten

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten benötigt werden. Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit der Speicherung und löschen Daten, die nicht mehr erforderlich sind.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Schwachhauser Heerstraße 5
28203 Bremen, Deutschland

Telefon: +4978429967578
E-Mail: info@mediaplyntix.com

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025